Versendet aus Spanien. 10 Tage Lieferung.

FALLSTUDIE EINES MOTORLAGER- AUSTAUSCHS AN EINEM YANMAR 1GM10-MOTOR MIT ELLEBOGEN 50-70 MOTORLAGERN.

FALLSTUDIE EINES MOTORLAGER- AUSTAUSCHS AN EINEM YANMAR 1GM10-MOTOR MIT ELLEBOGEN 50-70 MOTORLAGERN.

Segelboot: Beneteau First 26, vor Anker in Dana Point, Südkalifornien

Informationen über den motor.

Der Yanmar 1GM10-Motor ist ein kompakter Einzylinder-Dieselbootsmotor, der von Yanmar in den 80er Jahren als Teil der GM-Serie eingeführt wurde. Er war der Nachfolger der YSM-Motoren. Er wurde schnell eine populäre Wahl für kleine und mittelgroße Segelboote wegen seines ruhigen Laufs, seiner verbesserten Leistung und einfachen Instandhaltung.

Die GM-Serie modernisierte die vorherigen Yanmarmotoren, mit Entwurfsverbesserungen bei Schwingungspegeln und Benutzerkomfort. Der 1GM10 bietet einen sehr guten Kompromiss zwischen Leistung und Größe, wodurch er zum idealen Hilfsmotor für Segelboote wird.

Dieses Modell blieb über viele Jahre ein fester Bestandteil im Sortiment von Yanmar und wurde aufgrund seines Kraftstoffverbrauchs, seiner Zuverlässigkeit und der weit verbreiteten Verfügbarkeit von Ersatzteilen geschätzt.

La série GM représentait une modernisation des anciennes gammes de moteurs de Yanmar, avec des améliorations de conception visant à réduire les vibrations et à améliorer le confort de l’utilisateur. Le 1GM10 a été particulièrement apprécié en raison de son équilibre entre puissance et taille, ce qui en fait un moteur auxiliaire idéal pour les voiliers.

Ce modèle est resté un incontournable de la gamme Yanmar pendant de nombreuses années, apprécié grâce à son efficacité énergétique, sa fiabilité et la disponibilité généralisée des pièces de rechange.

Technische Angaben

  • Modell: Yanmar 1GM10
  • Typ: Einzylinder, 4-Takt, wassergekühlter Dieselmotor
  • Hubraum:318 Liter (318cc)
  • Leistung: 9 PS (Pferdestärke) bei ungefähr 3.600 U/min
  • Kühlungssystem: Wasserkühlung (frühere Modelle) mit optionaler Frischwasserkühlung in neueren Modellen
  • Injektionssystem: Mechanische Kraftstoffeinspritzung
  • Gewicht: 85–95 kg, abhängig von der Konfiguration
  • Getriebe: Normalerweise installiert mit Kanzaki-Getriebe (KM2A oder ähnliche Modelle)

Informationen über das segelboot.

Das Beneteau First 26 ist ein 26 Fuß langes Sportsegelboot, das von Jean-Marie Finot von der Groupe Finot entworfen wurde. Ungefähr 300 Einheiten wurden von Beneteau (Frankreich) zwischen 1984 und 1991 gebaut.

Das Segelboot war leistungsorientiert und seine Hauptziele waren das Segeln entlang der Küste und Clubregatten. Dieser Entwurf betont Raum und Komfort in einem kleinen Schiffsrumpf. Es hat Eigenschaften, die nicht üblich für Boote von dieser Größe sind, wie eine Heckkabine und eine abgetrennte Bugkabine. Das First 26 wird oft dargestellt als ein vielseitiges Familiensegelboot, das auch für Regatten benutzt werden kann. Es bietet einen guten Segelkomfort und eine ausgezeichnete Leistung.

Technische Daten

  • Länge über alles (Lüa): 8,02m
  • Länge in der Schwimmwasserlinie (LWL): 6,98 m​
  • Breite über alles (Büa): 2,80 m – es bietet ein angemessenes Raumvolumen für ein Boot von dieser Größe.
  • Tiefgang: 1,31 m Standard-Flossenkiel​

    Optionales Schwenkkiel-Modell: ~0,85 m eingezogen, 1,75 m ausgeschwenkt für verbessertes Segeln gegen den Wind.​

  • Verdrängung: 2.184 kg für Flossenkiel-Modell
  • Ballast: 660 kg Ballast (Flossenkiel)​
  • Segeloberfläce: ca. 27 m²
  • Takelungstyp: Slup mit Masthead-Rigg (Bermudatakelung), Decksmast​.

 

Angaben über Konstruktion und Design

Glasfaser (GRP) Rumpf und Deck. Das Deck ist aus Glasfaser-Sandwich mit Balsakern-Polyesterharz gemacht, um eine höhere Steifigkeit zu erreichen. Der Rumpf hat eine Außenseite aus Holzplanken.

Innenräume und Komfort

Das Beneteau First 26 bietet ein überraschendes Raumvolumen für seine Größe. 4 bis 5 Personen können dort bequem schlafen. Es hat 2 private Kabinen (eine im Bugbereich und eine im Heckbereich) und eine weitere optionale Koje im Hauptsalon. Dieser Salon hat gegenüberliegende Sofas und einen Klapptisch mit gutem natürlichem Licht und Ventilation. Er hat eine kompakte und funktionale Kombüse mit einem Herd, einer Spüle und einem Kühlschrank. Das Layout umfasst außerdem ein separates Bad, eine eigene Navigationsstation und reichlich Stauraum – alles seltene Merkmale bei einem 26-Fuß-Segelboot.

Leistung & Segeleigenschaften

Das Beneteau First 26 ist ein schnelles und wendiges Boot mit einer maximalen Geschwindigkeit von 6,4 Knoten. Sein ausgewogenes Design bietet eine starke Leistung bei wenig Wind und am Wind. Sein Spinnaker-Segel erlaubt eine hohe Geschwindigkeit vor dem Wind, was es zu einem kompetitiven Regattaboot macht. Es hat viel Ausrüstung für die Segelkontrolle, deswegen ist es einfach zum Segeln für Anfänger oder für Besatzungen mit wenig Personen. Mit nach achtern geführten Leinen und Pinne ist sie ideal für selbstbewusstes Einhandsegeln oder das Segeln zu zweit.

Anfangssituation des bootsmotors

Der Bootsbesitzer putzt den Motorraum und wechselt die alten Motorlager. Er stellt fest, Überraschung! Die Motorlager meines Boots waren nicht die originalen, sie sind viel größer als die Ellebogen 50-70 Motorlager. Als ich die alten Motorlager angehoben habe, habe ich die Löcher von den originalen Motorlagern gesehen, die mein Boot ursprünglich hatte.

50-70 austausch mit ellebogen 50-70 motorlagern

Die Basisoberfläche der Bilge hat 3 Löcher, um den Zugang zu den Muttern zu ermöglichen.

Bevor er mit dem Ausbau begann, stellte er Holzklötze unter den Motor, um ihn in Position zu halten und gleichzeitig etwas Bewegung zuzulassen. Er begann damit, die Schrauben an der Basis zu entfernen, gefolgt von den Schrauben, die die Motorklammer mit dem Motor verbinden. Nachdem alle vier Schrauben entfernt waren und der Motor von der Flasche gestützt wurde (er verwendete eine leere Wasserflasche mit aufgeschraubtem Deckel), konnten die alten Motorlager und die Motorklammer zusammen abmontiert werden.

Das vordere Backbord-Motorlager wurde nun entfernt. Die Basis war stark verrostet, und beim Ausbau kamen eine Menge Schmutz und Ablagerungen zum Vorschein. Die Basis besitzt drei Öffnungen in der senkrechten Fläche zur Bilge hin, durch die man Zugang zu den Schraubenmuttern hat.

  • Das hintere Loch ermöglicht den Zugang zur hinteren Schraube des hinteren Motorlagers.
  • Das zentrale Loch ermöglicht den Zugang zur vorderen Schraube des hinteren Motorlagers und zur hinteren Schraube des vorderen Motorlagers.
  • Das vordere Loch ermöglicht den Zugang zur vorderen Schraube des vorderen Motorlagers.

Bevor der Austausch gemacht wurde, waren die Positionen der Schrauben nicht mit den Löchern ausgerichtet. Deswegen waren sie schwer zu erreichen. Nach dem Austausch war der Zugang zu den Muttern viel einfacher. Er benutzte die alten Motorlager als Referenz, um die Höhenanpassung der neuen Motorlager zu machen. Man muss die Motorklammer vorsichtig montieren und auf das runde Loch und das ovale Loch der Motorlagerbasisplatte achten, um die Ausrichtung zu machen. Er machte hier einen Fehler und bemerkte es erst, nachdem er die Basisplatten an der Bilge befestigt hatte. Dann platzierte er die Ellebogen-Motorlager auf der Bilge (ohne die Muttern der Basisplatte festzuziehen). Jetzt konnte er die Motorklammern am Motor befestigen.

Idealerweise sollte man die Motorlager eins nach dem anderen austauschen, um die Position des Motors nicht zu verändern und die Ausrichtung einfacher zu machen. In diesem Fall waren die Löcherpositionen der Basisplatten verschieden und er musste den ganzen Motor einige Zentimeter nach hinten bewegen. Deswegen verlor er alle vorherigen Ausrichtungsreferenzen. Nach der Installation muss man einige Tage warten, damit die Motorlager sich richtig setzen und man die Ausrichtung machen kann. Die Höhenanpassung der Ellebogen 50-70 Motorlager wurde in derselben Höhe wie die vorherigen Motorlager gemacht.

VIDEO „VORHER und NACHHER”

Der Segelbootsbesitzer machte ein Video, das den Zustand des Motors mit den neuen Motorlagern zeigt. Das Video unten vergleicht das Verhalten des Motors mit den alten Motorlagern und den neuen Ellebogen 50-70 Motorlagern.

Die neue Installation wurde beim An- und Ausmachen des Motors getestet. Die Ellebogen 50-70 Motorlager bieten dabei gute Schwingungsisolierung und bessere Stabilität. Der Segelbootsbesitzer ist offensichtlich zufrieden mit den Ergebnissen, was sehr erfreulich ist.

Der Besitzer des Segelboots kommt aus der Region Cádiz (Andalusien, Südspanien). Diese Region ist in der Nähe von der Straße von Gibraltar, die bekannt für ihren ausgezeichneten Thunfisch ist. Der Besitzer hat Ellebogen einige Premium-Thunfischprodukte der Marke Herpac gezeigt. Wir haben einen tollen Salat mit ihnen zubereitet.