Boot: Jeanneau Sunlight 30 Bj. 1989, im Hafen Marina da Figueira da Foz, Lissabon, Portugal.
2 ELLEBOGEN 75 (Ref. 128270-08341) Motorlager and 2 ELLEBOGEN 100 (Ref. 128377-08351) Motorlager
Das Hauptziel von Motorlagern ist, den Motor gut am Schiffrump zu befestigen, die Schwingungen, die der Motor erzeugt, zu isolieren und die Stöße und Schwingungen, die bei der Bewegung des Boots erzeugt werden, zu absorbieren.
Zusätzlich zu Lärm und Umbequemlichkeit an Bord, können die oben genannten Schwingungen Abnutzungen in den verschiedenen Bootselementen erzeugen, von Möbelschrauben und Armaturen bis zum elektrischen System. Sie können sogar die Lenk- und Rudersysteme schädigen.
Fallstudie: Jeanneau Sun light 30 Segelboot mit Yanmar 2GM20 Motor
Wir zeigen einen realen Fall vom Besitzer eines Segelboots vom Typ Jeanneau Sunlight 30 Bj. 1989. Der Motor ist ein 2-Zylinder Yanmar mit der Referenz 2GM20. Das Boot ist 9,15m lang (30.02 ft) und 3.23m breit (10.60ft) mit einer Wasserverdrängung von 3100kg (6834lbs). Es hat einen Tiefgang von 1.45m (4.75ft).
Dieses Boot wurde von Daniel Andrieu entworfen und von der Jeanneau Bootswerft in Frankreich gebaut. Dieses Boot gehört zur gleichen Gruppe wie Segelboote Sun Odyssey 31 oder Sunfast 31.
Dieses Boot kann in gutem Zutstand und wenn alles gut verstaut ist problemlos 2 Personen aufnehmen
Nachdem der Besitzer sah, dass der Motor zu viel Rauch und Überhitzungszeichen zeigte, entschied er, den Motor zu untersuchen. Er fand einen Riss im Zylinderkopf. Während der Untersuchung entdeckte er, dass eins der Motorlager “Alterssymptome” zeigte und er entschied, alle 4 Motorlager auszutauschen (mehr Information: https://www.ellebogen.com/de/wie-kann-man-wissen-dass-die-schwingungsdaempfer-des-bootsmotors-ausgetauscht-werden-muessen/) and decided to change the 4 of them.
INSTALLATIONSPROZESS
1. IDENTIFIZIERUNG
Zuerst muss man die Yanmar Motorreferenz wissen. Diese Referenz steht auf einem Schild, das auf den Yanmar Motor geklebt ist.
Danach müssen wir die Referenznummer von jedem flexiblen Motorlager am Yanmar Motor identifizieren. Sie haben eine Nummer auf einer Seite im Gummi des Motorlagers eingraviert (75, 100, 150 oder 200).
Wenn Sie die Motorlager für Ihren Yanmar Motor nicht kennen, können Sie in unserer Online Auswahl für Yanmar Motoren die Referenznummer des Motorlagers suchen: https://www.ellebogen.com/de/shop/
2. AUSBAU DER MOTORLAGER
Wenn die Antriebsachse gut ausgerichtet ist, soll sie blockiert werden, damit sie sich nicht bewegen kann. Dafür können Sie z.B. ein Holzbrett unter der Achse platzieren und die Verbindung zwischen Achse und Getriebe aufschrauben.
Bilder des Motorausbaus und Motoranhebens mit einem Kran für eine komplette Inspektion.
Nach der Reparatur des Motors wurden die flexiblen Motorlager installiert. In diesem Fall wurde der Yanmar 2GM20 Motor in der folgenden Position auf den Motorlagern installiert:
Danach wurde der Motor auf dem Bootsrahmen installiert.
3. SETZVERHALTEN
Sobald die Motorlager ersetzt wurden, muss man den Motor runterlassen und während 48 Stunden ruhen lassen, damit sich das Gummi der Motorlager absetzen kann.
4. AUSRICHTUNG
Sobald sich das Gummi des Motorlagers abgesetzt hat, muss man die Scheiben der Antriebsachse ausrichten.
Dazu muss mann die Höhe der Stützmutter anpassen, damit die Scheiben der Antriebsachse parallel sind.
HINWEIS:
Die Höhenanpassung zwischen der Basismutter und der Stützmutter darf nicht über 7mm, weil die Antriebskraft des Motors ein Biegemoment auf die Schraube erzeugt und dadurch die Schraube des Motorlagers durch Querkraftermüdung brechen kann.
Wenn man eine größere Höhenanpassung braucht, kann man eine Metallplatte unter dem Motorlager platzieren. Allerdings ist diese Lösung nicht sehr üblich.
Um den parallelen Verlauf der Scheiben sicherzustellen, sollte man ein Endmaß von 0,003”/0,07mm von allen vier Seiten einführen und darauf achten, dass es gut durchgeht.
Das ist eine schwere, aber wichtige Arbeit. Eine Verschiebung der Achse würde sicher viel Exzentrizität und dadurch Lärm und Schwingungen erzeugen.
An der portugiesischen Küste segeln
Herr Renato Braz ist ein portugiesischer Segler aus Lissabon. Er schreibt normalerweise in Yanmar-Foren und hilft gerne anderen Seglern, ihre Probleme zu lösen. Ein Beispiel für die Bruderschaft zwischen Seglern.
Renato segelt in der Gegend von Lissabon und sein Ziel ist, auf die Azoren, Kanarischen Inseln und Madeira zu segeln. Die follgenden Links können interessant sein für alle, die mehr Information über diese Segelregion möchten.
https://www.cruiserswiki.org/wiki/Azores
https://www.cruiserswiki.org/wiki/Madeira
https://www.cruiserswiki.org/wiki/Canary_Islands
https://www.cruiserswiki.org/wiki/Lisbon
Das Video unten zeigt das Schwingungsniveau vom Yanmar 2GM20 Motor mit den Ellebogen-Motorlagern.
Ellebogen hat Renato mit der korrekten Installation geholfen und er hat die folgende Nachricht an Ellebogen gesendet
Auf Deutsch: “Hallo. An diesem Wochenende wurde der Motor fertig installiert. Im Anhang findet ihr Bilder und ein Video. Die Motorlager sind super gut. Der Motor schwingt viel weniger als vorher (ein altes Motorlager war kaputt). Vielen Dank für eure Hilfe! R.”
Danke an Renato für dieses Feedback und für seine harte Arbeit, ein echter Ellebogener.