WANN UND WARUM SOLLTEN DIE BOOTSMOTORLAGER AUSGETAUSCHT WERDEN?

Das Hauptziel  der Motorlager ist, die Schwingungen, die vom Motor erzeugt werden, zu isolieren und Stöβe und Schwingungen während des Segelns zu absorbieren.

Die Bootsmotorlager müssen die richtigen elastischen Eigenschaften haben, um einen Motorschaden zu vermeiden und den Komfort der Passagiere zu verbessern.

Müssen diese Produkte ausgetauscht werden? Wie können wir wissen, wann sie ausgetauscht werden müssen? Welche Eigenschaften sollten sie haben, um eine lange Lebensdauer zu haben?

Wir antworten auf diese Fragen in diesem Artikel.

Welche sind die Gefahren, die flexiblen Motorlager nicht auszutauschen?

Sie sind ein sehr wichtiger Teil des Boots. Abgenutzte Motorlager können den Motor beschädigen, die Antriebsachse verdrehen und Schwingungen und ungewünschten Lärm erzeugen. Im Extremfall kann es ein Sicherheitsrisiko beim Segeln darstellen, wenn der Motor nicht richtig am Bootsrahmen befestigt ist.

Wie lange halten die Motorlager?

Die Handbücher von verschiedenen Bootsmotorherstellern sagen, dass die Bootsmotorlager alle 1000h oder alle 4 Jahre ausgetauscht werden müssen. Ellebogen Motorlager bieten volle Leistungsfähigkeit für mindestens 5 bis 7 Jahre, abhängig vom Segelstil und Motor. Wir empfehlen, die Motorlager regelmäβig während der Saison-Instandhaltung zu untersuchen.

Kann ich den Austausch der Bootsmotorlager selbst machen?

Es ist nicht notwendig, ein professioneller Mechaniker zu sein, um den Austausch der Motorlager zu machen. Sie müssen nur einige Schritte befolgen und die richtigen Werkzeuge haben. Es gibt ein Benutzerforum der Ellebogen-Motorlager, die ihre Erfahrungen und Methoden für den Motorlageraustausch teilen. Das folgende Video zeigt die Methode für den Austausch. Es gibt auch verschiedene Fallstudien im folgenden BLOG.

Wann muss ich die Motorlager austauschen?

Es gibt verschiede Anzeichen, dass die Motorlager abgenutzt sind. Sehen Sie unten einige Symptome, die darauf hinweisen, dass die Motorlager ausgetauscht werden müssen.

1. ERHÖHTE SCHWINGUNGEN

Wenn der Bootsmotor mehr Lärm als normal erzeugt oder Sie mehr Schwingungen fühlen, bedeutet es, dass die Motorlager abgenutzt sind und dass sie ausgetauscht werden müssen. Wenn ein Motorlager beschädigt ist, sind seine Schwingungsisolierungseigenschaften verringert.

Eine Steigerung der Schwingungen erzeugt im Motor mehr Lärm als normal. Das kann extrem schädlich sein, wenn sie lang dauert. Das folgende Video zeigt einige Motorlager in einer solchen Situation.

2. ZU STARKE BEWEGUNG, WENN DER MOTOR AN- ODER AUSGEMACHT WIRD

Wenn Sie eine zu starke Bewegung des Motors beim Anmachen bemerken und Sie fühlen, dass etwas nicht in Ordnung ist, dann ist das ein Hinweis, dass ein Motorlager beschädigt oder abgenutzt ist. Dieses Wackeln wird zu einer konstanten Schwingung, wenn das Boot beschleunigt wird, aber wenn der Motor wieder im Leerlauf läuft, kommt es zurück.

Auf dem Video unten kann man die Motorlager in Zeitlupe sehen:

3. ZU STARKE BEWEGUNG DES MOTORS BEIM SEGELN

Oft bewegt sich ein Motorlager, das ausgetauscht werden muss, unter starken Segelbedingungen zu viel. Diese Bewegungen des Motors bemerkt man auch, wenn man seine Laufgeschwindigkeit erhöht.

4. STOΒGERÄUSCHE

Ein abgenutztes Motorlager zeigt eine gröβere Einfederung wegen der Risse in seinen Elastomerketten. Mehr Information auf diesem Link:

(https://www.ellebogen.com/de/wie-die-motorlager-ihre-elastischen-eigenschaften-verlieren/)

Deswegen kann der Motor sich mehr bewegen und gegen andere Komponenten stoβen. Das erzeugt hörbare Stoβgeräusche.

5. SICHTBARE ABNUTZUNG

Wenn es Anzeichen von Korrosion, Risse, Haftungsverlust oder dauerhafte Einfederung gibt, wird die Abnutzung sich auf das Motorlager auswirken. Wenn es Risse gibt, kann es die Leistung limitieren, abhängig von der Schwere des Schadens.

Die Leistungsfähigkeit des Motorlagers hängt von seiner Steifigkeit ab. Jede Veränderung der Form oder Härte des Gummis kann schädlich für den Motor und die Antriebsachse sein. Wenn Sie irgendeins von diesen Anzeichen bemerken, sollten Sie die Motorlager so schnell wie möglich austauschen.

ELLEBOGEN

ANLEITUNG, UM SICHTBARE ABNUTZUNGEN ZU ENTDECKEN

Mit der Information, die im Internet verfügbar ist, haben wir eine Zusammenfassung über die Bereiche gemacht, die man untersuchen sollte, um festzustellen, ob der Austausch notwendig ist oder nicht.

1-Trennung zwischen oberer Haube und Gummi

2- Vorkommen von Öl

Obwohl einige Bootsmotorlager eine obere Haube haben, um das Gummi gegen Öl zu schützen, könnte das Öl sie trotzdem beschädigen.

3- Zu starker Rostbefall

4- Sichtbare gebrochene Komponenten

5- Zu stark nach unten gedrücktes Motorlager

Wie kann ich die richtige Härte des Motorlagers für den Austausch identifizieren?

Die Motorlager haben oft Rost auf ihren Basisplatten, was es schwierig macht, die Härte der Lager zu identifizieren (sie ist auf der Basisplatte markiert). Sie steht oft neben den Fixierungslöchern (normalerweise mit Zahlen wie 35, 40, 45, 55, 65 oder 75).

Das zeigt die Gummihärte. Diese Information ist wichtig, weil sie die Steifigkeit der Lager anzeigt. In einigen Fällen muss man die Basisplatten mit einer Bürste sauber machen, um diese Zahl zu sehen (siehe unten).

ELLEBOGEN ADVICES

Rubber hardness stamp, not clear. Die Gummihärte ist auf der Basisplatte gestempelt (schwer zu sehen). Mit einem Zoom kann man sie neben dem Fixierungloch sehen.
Wenn man zoomt und den Bildkontrast ändert, kann man die Zahl “65” sehen, die die Gummihärte anzeigt.
 

 

ELLEBOGEN-GT-MOTORLAGER

Ellebogen hat eine Palette von universellen Motorlagern entwickelt, um die alten auszutauschen und den Komfort des Boots zu verbessern.

In zwei verschiedenen Gröβen und vier Härtegraden können die Ellebogen-GT-Motorlager ein optimales Isolierungsniveau für viele Motortypen anbieten.

Wie kann man die gleichwertigen Ellebogen-GT-Lager finden?

Ellebogen hat einen Onlineshop https://www.ellebogen.com/de/shop/

Ellebogen-GT-Lager haben Namen für ihre einfache Identifizierung. Der Buchstabe nach dem “GT” gibt die Gröβe des Lagers an. ”M” bedeutet”medium” und “S” bedeutet “small”.

Die Zahl bezieht sich auf die Härte des Lagers. Z.B. wenn ihr altes Motorlager eine „65“ auf der Metallplatte und eine mittlere Gröβe hat, wäre das entsprechende Motorlager das Ellebogen GT-M65.

Wenn Sie ein Motorlager ausgewählt haben, können Sie seine Eigenschaften sehen und das Datenblatt mit der Zeichnung und den elastischen Eigenschaften herunterladen, indem Sie auf „Datasheet“ klicken.

Sollte man die neuen Motorlager lackieren?

Nein.

Motorlager werden normalerweise mit industriellen Beschichtungen geliefert, die auf gelben oder silbernen Zinkplatten basieren.

Ellebogen Motorlager werden mit einer Zink-Nickel Beschichtung und einer doppelten Polyurethanschicht geliefert. Dank dieser Beschichtung können die Ellebogen Motorlager 1000h in der Salzsprühkammer ohne roten Rostbefall aushalten. Die Schraube hat eine Zink-Nickel Beschichtung und kann 760h in der Salzsprühkammer aushalten.

Es ist empfehlenswert, die Schraube mit Schmierfett einzufetten, wenn die Motorlager installiert werden.

Welche Funktion hat die flache obere Unterlagsscheibe?

Die flache Unterlagsscheibe verteilt die Belastung des Motors auf die obere Haube des Motorlagers. Sehen sie unten die höhenverstellbaren Komponenten der Motorlager:

- Das nächste Bild zeigt ein Motorlager, das keine obere Unterlagsscheibe hat. Die statischen und dynamischen Belastungen des Motors werden von der inneren genieteten Buchse ausgehalten. Die Widerstandsfähigkeit der genieteten Verbindung ist abhängig von der Gröβe und der Häufigkeit der Belastungen.

Welche Funktion hat die Nord-Lock Unterlagsscheibe?

Mechanische Befestigungen, die Schwingungen und Wärmeausdehnungen und -Kontraktionen aushalten müssen, sollten richtig ausgewählt werden. Eine lose Mutter kann die Schraube beschädigen und eventuell brechen lassen.

Ellebogen Motorlager haben Nord-Lock Unterlagsscheiben. Dieses System benutzt Spannung anstatt Reibung (traditionelle Systeme). Je gröβer die Spannung, desto gröβer die Sicherheit der Verbindung. Das ist besonders interessant, um eine korrekte Verbindung zu sichern, sogar wenn die Verbindungen Schwingungen, dynamische Belastungen oder thermische Kontraktionen aushalten müssen.

Ellebogen Lager benutzen die bestmöglichen Teile des Marktes. Dieses System wurde nach mehreren Tests mit verschiedenen Produkten, Marken und Systemen ausgewählt.

Das Video unten zeigt sehr gut, wie das Nord-Lock Verbindungssystem arbeitet.

Warum hat das Ellebogen-GT M-Lager eine kurvenförmige Haube?

Ellebogen-GT-M-Motorlager haben eine kurvenförmige Haube, um das Öl von der Haube abflieβen zu lassen und den Kontakt mit dem Gummi zu vermeiden.

Wurden die Ellebogen-GT-Lager getestet?

Ja. Sie wurden auf Lebensdauer, Zugbelastung und reale Laufsituationen des Motors getestet.

Die Videos unten zeigen das Verhalten “vorher” und “nachher” eines Motors, der schwer zu isolieren ist (wie im Beispiel ein 1GM10 Motor)

Die neuen Ellebogen-GT-Lager sind universale Motorlager. Sie haben ein ausreiβsicheres inneres Metallsystem (siehe unten).

Mit diesem System können sie groβe Zugbelastungen aushalten.

Diese Lager haben viele Lebensdauertests durchlaufen, damit sie ein optimales Verhalten haben.

Wenn Sie eine ähnliche Anwendung oder einen ähnlichen Motor haben, können Sie uns jeder Zeit kontaktieren.