SCHWINGUNGEN, DIE IHREM BOOT SCHADEN.

Schwingungen, die ihrem Boot schaden. Wie man sie identifizieren und isolieren kann.

Schwingungen, die ihrem Boot schaden. Wie man sie identifizieren und isolieren kann.

Empfehlung

Wenn man ein neues oder gebrauchtes Segelboot kauft, ist es notwendig, eine Probefahrt mit einem Meeresgutachter zu machen. Damit kann man ungewöhnliche Schwingungen entdecken und herausfinden, welche Schwingungspegel normal sind.

Schwingungen sind mehr als nur unbequem; wenn sie nicht ernst  genommen werden, können sie ihrem Segelboot stark schaden. Häufig sind die Schwingungsprobleme auf dem Boot wegen Motor- und Antriebsstrangproblemen. Diese Bedienungsanleitung hat das Ziel, Ihnen zu helfen, diese Probleme zu identifizieren und zu lösen. Weil die Komponenten von Antriebswelle und Antriebsstrang verbunden sind, kann eine Abnutzung oder Fehlausrichtung in einem Teil mehr Druck auf andere Komponenten ausüben und möglichen weiteren Schaden erzeugen.

Alle Segelboote zeigen gewisse Schwingungsniveaus während der Fahrt und die Besitzer werden nach und nach mit den Eigenschaften ihrer Boote vertraut. Wenn man allerdings etwas Ungewöhnliches bemerkt, sollte man Untersuchungen anstellen, um den Grund zu indentifizieren. Zum Beispiel klingen Schwingungen, die von einer starken Abnutzung der Lager stammen, wie ein Metallgeräusch, was die Identifizierung einfacher macht. Im Gegensatz dazu gibt es viele Schwingungen, die keine charakteristischen Geräusche verursachen, weswegen man sie nicht einfach identifizieren kann. Diese Schwingungen sind tastbar, aber nicht hörbar, was die Fehlerbehebung schwerer macht.

Auffälligkeiten notieren.

Auffälligkeiten während der Fahrt sollten notiert werden. Das erlaubt eine genaue Untersuchung der möglichen Schwingungsursachen, sobald das Boot an Land ist. Man sollte auf die abgenutzte Zone unter den Lagern oder um die Stopfbuchse herum achten. In einigen Segelbooten, wo ein großer Teil der Antriebswelle sichtbar ist, könnte es einfacher sein, eine krumme Antriebswelle zu identifizieren. Die Antriebswelle muss sehr genau von verschiedenen Winkeln untersucht werden, während ein Helfer sie langsam mit der Hand dreht.

Wenn das Boot vor Anker liegt, gehen Sie mit dem Finger die Antriebswelle entlang, wo sie in die Stopfbuchse übergeht, um irgendwelche Zeichen von Abnutzung zu entdecken. Eine exzessive Abnutzung in dieser Zone könnte eine krumme Antriebswelle anzeigen, was eine mögliche Quelle von Schwingungen und Wackeln sein könnte. Ein Propellerschaden ist einfacher mit dem bloßen Auge zu sehen, wenn das Boot an Land ist. Schauen Sie nach Beulen und Dellen, egal wie klein sie sind, weil alle das Gleichgewicht stören und Schwingungen produzieren können, wenn sich der Propeller bei hoher Geschwindigkeit dreht. Um sicherzustellen, dass alle Propellerblätter gleich sind, messen Sie die Distanz von jedem Blatt bis zum selben Punkt des Rumpfs. Man kann das auch mit der Hilfe eines Holzblocks machen, der direkt unter dem Boot platziert ist.

Der Entscheidungsbaum

Die folgende Information ist keine Gebrauchsanweisung, aber sie kann helfen, den Ursprung von ungewünschten Schwingungen zu finden.  

Schwingt der Motor, wenn er im Leerlauf läuft?

Wenn Ja:

Abgenutzte Motorlager.

PROBLEM

Untersuchen Sie jedes Lager einzeln. Schwingt eins mehr als die anderen? Bemerken Sie starken Rost oder Gummirückstände in der Nähe eines oder mehrerer Lager?

LÖSUNG

Lager anpassen oder wechseln.

Der Motor läuft im Leerlauf nicht rund

PROBLEM

Ein Motor, der nicht rund läuft, kann hohe Schwingungsniveaus erzeugen. Man muss ihn gemäß den Herstellerempfehlungen untersuchen. Einige typische Gründe könnten sein:

Fehlzündung: Verstopfte Injektoren, Ventilspiel, abgenutzte Zylinder/Kolben, verstopfte Dieselpumpe. Wenn eine ungleiche Verbrennung pro Zylinder vorliegt, ist die Schwingungsordnung die 0,5., d.h. die Hauptschwingungsspitze ist die Hälfte der Antriebswellengeschwindigkeit. In anderen Worten (U/min)/2.

LÖSUNG

Motor reparieren.

Mehr Information über dieses Thema:

Man kann das mit der kostenlosen Ellebogen-App messen.

Schwingt der Motor nur, wenn der Gang drin ist?

Wenn ja:

Propellerverschmutzung:

PROBLEM

Untersuchen Sie, ob sich im Propeller Seile, Angelleinen, Algen oder andere Pflanzen verwickelt haben.

LÖSUNG

Schmutz beseitigen und Propeller reinigen.

PROBLEM

Gekrümmtes, beschädigtes oder fehlendes Propellerblatt. Schauen Sie sich den Propeller genau an.

 

LÖSUNG

Beschädigten Propeller reparieren oder austauschen.

PROBLEM

Nicht korrekt auf der Antriebswelle installierter Propeller. Montieren Sie den Propeller ab und untersuchen Sie diesen Bereich auf irgendeine Beschädigung.

 

LÖSUNG

Sicherstellen, dass der Propeller korrekt auf der Antriebswelle installiert ist, damit er genau auf den Konus passt.

Sind die Schwingungen stärker bei bestimmten Geschwindigkeiten?

Wenn ja:

Der Propeller könnte unausgeglichen sein.

PROBLEM

Stellen Sie mit der Hilfe von einer Messuhr sicher, dass der Propeller rund ist. Für Segelboote mit klappbaren Propellerblättern, achten Sie darauf, dass sich die Blätter korrekt öffnen und schließen.

LÖSUNG

Suchen Sie ein vertrauenswürdiges Propellergeschäft für eine Reparatur.

FALSCH

RICHTIG

Stevenrohrlager ist beschädigt

PROBLEM

Halten Sie den Propeller und die Antriebswelle nahe dem Stevenrohrlager fest und versuchen Sie, ihn kraftvoll in vertikale und horizontale Richtungen zu bewegen. Wenn es ein Spiel zwischen der Antriebswelle und dem inneren Teil des Stevenrohrlagers gibt, muss man es wegen Abnutzung auswechseln. Es darf keine Bewegung in Vorwärts- oder Rückwärtsrichtung geben, weil das einen losen Propeller, eine lose Antriebswellenkupplung oder eine Getriebeabnutzung bedeuten würde.

LÖSUNG

Stevenrohrlager wechseln.

Können Sie den Propeller nicht leicht mit den Händen drehen, wenn das Getriebe im Leerlauf steht?

Wenn Ja:

Wenn Sie eine gebogene Antriebswelle vermuten, lassen Sie sie von einem Spezialisten auf einer Drehbank untersuchen.

PROBLEM

If you suspect a bent shaft, have it inspected by an specialist who can have a lathe.

LÖSUNG

Antriebswelle ausbauen und richten lassen oder wechseln.

Schlechte Motorausrichtung

PROBLEM

Montieren Sie die Antriebswelle vom Getriebe ab. Wenn Sie die Antriebswelle danach leicht drehen können, ist es wahrscheinlich, dass es ein Ausrichtungsproblem gibt.

LÖSUNG

Antriebswelle und Getriebe neu ausrichten.

Die Motorlager zeigen Abnutzungserscheinungen und haben ihre Originalhöhe reduziert.

PROBLEM

Untersuchen Sie jedes Motorlager einzeln.

LÖSUNG

Lager anpassen oder wechseln.

Schwingt ein Motorlager mehr als die anderen?

PROBLEM

Sehen Sie viel Rost oder Gummiablagerungen in der Nähe der Lager?

LÖSUNG

Motorlager untersuchen und austauschen.

Können Sie ein Wackeln der Antriebswelle entdecken, wenn das Boot bei hoher Drehzahl läuft?

Wenn Ja:

Die Kupplung könnte nicht korrekt ausgerichtet sein.

PROBLEM

Montieren Sie die Kupplung vom Getriebe ab und untersuchen Sie die Ausrichtung.

LÖSUNG

Motorlager untersuchen und/oder austauschen.

Die Motorlager sind abgenutzt oder nicht korrekt angepasst.

PROBLEM

Untersuchen Sie jedes Lager einzeln. Schwingt ein Lager mehr als die anderen? Sehen Sie viel Rost oder Gummiablagerungen in der Nähe der Lager?

LÖSUNG

Motorlager untersuchen und/oder wechseln.

Die Antriebswelle könnte gebogen sein.

PROBLEM

Besondere Werkzeuge sind notwendig, um eine gebogene Antriebswelle präzise zu untersuchen. Eine gebogene Antriebswelle erzeugt eine Hauptschwingungsspitze bei einer Frequenz, die dem Übersetzungsverhältnis des Getriebes entspricht. Wenn z.B. das Übersetzungsverhältnis des Getriebes 2.64 ist, wird die Hauptschwingungsspitze bei U/min der Kurbelwelle durch 2,64 geteilt liegen. Siehe Video unten:

LÖSUNG

Antriebswelle ausbauen und gerade richten oder austauschen.

Die Getriebeabtriebsflansch ist schief.

PROBLEM

Besondere Werkzeuge sind notwendig, um eine abgenutzte oder fehlerhafte Kupplung präzise zu untersuchen.

LÖSUNG

Die Getriebeabtriebsflansch austauschen.

Hinweis

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in der Nähe von laufenden Maschinen arbeiten. Halten Sie Hände und Füße von beweglichen Teilen fern. Achten Sie auch auf lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare, die sich verwickeln könnten. Wenn Sie unsicher mit der Aufgabe sind, stoppen Sie die Arbeit und suchen Sie Hilfe bei einem qualifizierten Experten. Gut gemacht! Wenn Sie diesen Punkt erreicht haben, haben Sie die Schwingungsprobleme erfolgreich gelöst oder mindestens identifiziert. Wenn Sie die Probleme allerdings noch haben, sollten Sie Hilfe bei einer qualifizierten Werft suchen. Aber Sie haben es wenigstens versucht und hoffentlich haben Sie etwas über ihr Segelboot gelernt.