
HINWEISE ZUR VERBESSERUNG DER MOTORSTABILITĂT

Auf Freizeitbooten oder Segelbooten ist es oft eine Herausforderung, maximale MotorstabilitÀt zu erreichen.

Es gibt verschiedene Faktoren, die berĂŒcksichtigt werden mĂŒssen:
01. Zustand/Leistung des Motors.
02. Zustand der Propellerwelle. PrĂŒfen Sie, dass sie nicht beschĂ€digt ist.
03. Zustand des Stevenrohr-Gummilagers
04. Ausrichtung der Propellerwelle
05. Zustand der Motorlager
06. Ausrichtung der Antriebsachse
Mit dem Boot im Trockendock , prĂŒfen Sie die folgenden Punkte:

Zustand/Leistung des Motors
Schlechter Zustand der Kolben oder Einspritzventile verhindert, dass der Motor gut laufen kann. Das verursacht zu starke Motorbewegung. Wenn das nicht repariert wird, kann der Motor nie leicht laufen.

PSITON ĂBERHITZT

KRONENSCHĂDEN

Zustand der Propellerwelle. PrĂŒfen Sie, dass sie nicht beschĂ€digt ist
Durch Gebrauch oder andere EinflĂŒsse, kann die Propellerwelle deformiert werden. Eine nicht ausgerichtete Antriebsachse dreht sich nicht korrekt. Das erzeugt Reibung im Heckloch und eine zu starke Bewegung des Motors, was bewirkt, dass Wasser ins Boot reinlĂ€uft.
Das fĂŒhrt zu einem vorzeitigen Verschleiss anderer Komponenten.


Zustand des Lagers
Wegen der Drehbewegung der Antriebsachse wird das Lager abgenutzt. Das bewirkt eine Fehlausrichtung der Antriebsachse, seitliche Bewegung und eine inkorrekte Rotation. Deswegen beginnt die Antriebsachse zu schwingen und diese Schwingungen werden zum Motor ĂŒbertragen.

FALSCH

RICHTIG

Ausrichtung der Antriebsachse
Bevor die Antriebsachse an die Ăbertragung angepasst wird, ist es wichtig, ihre Position zu korrigieren. Die Antriebsachse sollte so zentriert wie möglich zum Heckloch sein, um Reibung zu vermeiden. Eine Fehlausrichtung kann bewirken, dass Wasser ins Boot reinlĂ€uft.
Es gibt unterschiedliche Methoden, um das zu erreichen.


Zustand der Motorlager
Wenn der komplette Antriebsstrang geprĂŒft und begradigt wurde (wenn nötig), ist der Zustand der Motorlager sehr wichtig. Diese flexiblen Motorlager wurden entwickelt, um die Motorbewegung zu absorbieren und die Vibrationen zum Rumpf zu isolieren.
Jeder Motor braucht geeignete Motorlager, abhÀngig von Kraft, Gewicht, Position des Schwerpunkts und Antrieb.
Mit der Zeit nutzen sich diese Motorlager ab und verlieren ihre elastischen Eigenschaften.
Deswegen verringern sie ihre Höhe und absorbieren weniger Schwingungen, wodurch sie Fehlausrichtungen bewirken und ihre Leistung verschlechtern.
Es wird empfohlen, die Motorlager alle 4 Jahre oder nach 1000 Betriebsstunden auszutauschen.

VORKOMMEN VON ĂL

ZU STARKER ROSTBEFALL

UNSICHTBARE GUMMIHĂRTE

Ausrichtung des Antriebsstrangs
Wenn die Lager in gutem Zutstand sind, ist der letzte Schritt, den Motor und den Antriebsstrang auszurichten. DafĂŒs muss der Motor in allen Richtungen ausgerichtet werden. Es ist wichtig, den Motor zum Antriebsstrang auszurichten, nicht umgekehrt
DafĂŒr kann man die Nivelliermutter der Motorlager anpassen.
Es ist wichtig, diese Nivelliermutter nicht zu hoch anzupassen.
Wenn es notwendig ist, den Motor höher zu setzen, wird die Verwendung von Unterlegscheiben empfohlen.



ZU HOCH

KORREKTE EINSTELLUNG
OTHER TESTIMONIALS

VEREINFACHTE AUSWAHL DER MOTORLAGER AM BEISPIEL EINER CATALINA 28 (UNIVERSAL M25-MOTOR)
Segelboot: Catalina 28 beim Segeln auf dem Ottawa-Fluss in Kanada. Das Boot benutzt 2 Ellebogen GT-S45 (#120450-06400) und 2 Ellebogen GT-S55 (#120450-06801) Motorlager. Â Einleitung

SCHWINGUNGSISOLIERUNG VON EINEM YANMAR 3GM30 MOTOR MIT KIELKĂHLUNG IN EINEM HISTORISCHEN HOLLĂNDISCHEN SEGELBOOT
Links, ‘Zuiderzee’ HL38 beim Segeln an der HollĂ€ndischen KĂŒste in der NĂ€he von Medenblik. 2 Motorlager ELLEBOGEN 75 (Ref. 128270-08341) and 2 Motorlager ELLEBOGEN 100

HINWEISE ZUR VERBESSERUNG DER MOTORSTABILITĂT
HINWEISE ZUR VERBESSERUNG DER MOTORSTABILITĂT Auf Freizeitbooten oder Segelbooten ist es oft eine Herausforderung, maximale MotorstabilitĂ€t zu erreichen. Es gibt verschiedene Faktoren, die berĂŒcksichtigt werden

YANMAR 2GM20, LĂSUNG FĂR EINE SCHWERE INSTALLATION MIT ELLEBOGEN GTS 40 MOTORLAGER
4 Motorlager ELLEBOGEN GTS 40 (Ref. 120450-06201) Kurze Beschreibung des Boots und des Motors. Das Segelboot wurde von Gaffers & Luggers (Mylor Bridge, Cornwall) gebaut.

FALLSTUDIE YANMAR MOTOR 3GM30. LĂSUNG VON EINEM SCHWIERIGEN SCHWINGUNGSPROBLEM
Boot: Makma 700, altes Yanmar Motorlager beim Durchfahren des schönen Friesischen Kanals. 2 ELLEBOGEN 75 (Ref. 128270-08341) und 2 ELLEBOGEN 100 (Ref. 128377-08351) Das Ziel

FALLSTUDIE YANMAR 3YM30. TECHNISCHE ERKLĂRUNG VON DER VERBESSERUNG EINER SCHALL- UND SCHWINGUNGSISOLIERUNG
Segelboot: Beneteau first 35S5GT, vor Anker in Barcelona. 2 ELLEBOGEN 75 (Ref. 128270-08341) Motorlager und 2 ELLEBOGEN 100 (Ref. 128377-08351) Motorlager Das Ziel